Realisierte Projekte
Vorstellung Projekt
Auf dem Grundstück Vierlandenstraße 29 in Hamburg-Bergedorf wird eine Wohnanlage mit 50 seniorengerechten Service-Wohnungen und einem Gemeinschaftsbereich errichtet. Das Gebäude hat 3 Vollgeschosse sowie ein Staffelgeschoss und ist voll unterkellert.
Vom Erdgeschoss bis zum 4. OG befinden sich 2-Zimmer-Wohnungen mit Eingangsflur, Abstellnischen, eingebauter Küche und barrierearmen Badezimmer nach DIN 18040. Jede Wohnung besitzt einen Balkon oder Zugang zum eigenen Terrassenbereich. Über einen Aufzug und breite Flure sind die Wohnungen bequem erreichbar.
Die hier angebotenen Wohnungen werden im Teileigentum ausschließlich Kapitalanlegern zum Kauf angeboten.
Wohnungen und Angebote
Jede Wohnung ist in sich abgeschlossen und verfügt über mindestens zwei Zimmer. Der Wohn- und Schlafbereich wird getrennt. Die Barrierefreiheit wird gewährleistet und betrifft alle Bereiche der Wohnung. Ebenso wird auf die Einhaltung der geforderten Bewegungsflächen und Durchgangsbreiten Rücksicht genommen, so dass eine Benutzung von Zimmerrollstühlen oder sonstigen Gehhilfen bei Bedarf möglich ist.
Neben diesen Schwerpunkten sorgen technische Einrichtungen wie z.B. eine Haustelefonanlage, Automatiktüren an den Hauseingängen, sowie Wasch- und Trockenräume für mehr Sicherheit und Komfort im täglichen Leben. Für die rechtliche Sicherheit der zu erstellenden Wohngebäude für Service-Wohnen gibt es zwingende Vorschriften und Normen, die von den beauftragten Architekten und Ingenieuren selbstverständlich eingehalten werden. Diese Vorschriften und Normen variieren je nach Bundesland, weshalb IMMAC bevorzugt mit örtlich ansässigen Architekten mit Erfahrung im Bereich des Service-Wohnens zusammen arbeitet.
Überblick
Objekt: | Neubau eines Altenpflegeheims |
Baubeginn: | II. Quartal 2016 |
Fertigstellung: | voraussichtlich III.j Quartal 2017 |
Größe: | 5.800 m2 BGF |
Pflegeplätze: | 93 Einzel- und 11 Doppelzimmer |
Betreiber: | Azurit Rohr GmbH |
Investment: | ca. 10 Mio. Euro |
Betreiber
Partner vor Ort ist der ASB, der bereits 550 Service-Wohnungen in Hamburg betreut und weiter expandiert. Der ASB hat die Gewerbeflächen im Erdgeschoss der Wohnungsanlage "Vierlanden" auf zehn Jahre fest angemietet. Diese Räumlichkeiten stehen ausschließlich für die Bewohner des Hauses als Anlaufpunkt und Ort der Kommunikation zur Verfügung. Da der ASB mit dieser Station neben der Miete auch noch erhebliche Personalkosten hat, die nur aus Servicepauschale der Mieter und auf Wunsch zusätzlich abgerufener Dienstleistungen gedeckt werden müssen, gilt das Interesse des ASB einer lückenlosen und dauerhaften Vollvermietung.
Links
- Informationen über Bergedorf
- KFW Förderprogramm
- KFW 55 Merkblatt
- Webcam (in Kürze)
Bauträger
Verantwortlich für das Bauprojekt
IWB „Vierlandenstraße 29“ GmbH
(eine Gesellschaft der IMMAC Wohnbau)
Große Theaterstraße 31–35
20354 Hamburg
Amtsgericht Hamburg, HRB 135629
Geschäftsführer: Reimund Huß
Angabenvorbehalt/Haftungsvorbehalt

Benötigen Sie Hilfe?
Für weitere Information, Wohnungsliste, Reservierungsformulare, etc. sprechen Sie uns gerne an.