cismar wildkoppelweg
Projektbeschreibung
Die Einrichtung sieht insgesamt 100 Pflegeplätze in Einzelzimmern vor. Jedes Zimmer verfügt über einen eigenen Sanitärbereich.
Die Allgemeinflächen bieten den Bewohnern einen großzügigen Multifunktionsraum sowie ein Café. Für den Aufenthalt im Außenbereich sind drei Terrassen sowie ein Balkon vorgesehen.
Überblick
Objekt: | Neubau eines vollstat. Pflegeheimes |
Baubeginn: | 04/2021 |
Fertigstellung: | 10/2022 |
Fläche: | ca. 4.920 m2 BGF |
Pflegeplätze: | 100 Pflegeplätze (EZ) |
Betreiber: | wird nachgereicht |
Generalübernehmer: | IMMAC Sozialbau GmbH |
Generalunternehmer: | Köster GmbH |
Architekt: | Architekt Dipl.-Ing.Wolfgang Germann |
Investment: | ca. € 12,3 Mio. |
Lage und Umgebung
Cismar ist ein Ort mit etwa 800 Einwohnern in der Gemeinde Grömitz nahe der Ostsee, im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein.
Betreiber
Betreiber des Pflegeheimes ist die Nova Viva GmbH unter der Führung von Herrn Carsten Nemitz.
Im Raum der Holsteinischen Seenplatte betreibt die Nova Viva bereits an 3 Standorten erfolgreich Seniorenpflege.
Hierzu zählen das Seniorenzentrum Marienhof in Ascheberg, die Seniorenresidenz Landhaus Redderberg sowie das Pflegeheim in Dersau und die Seniorenresidenz Landhaus Tensfeld mit insgesamt mehr als 250 Pflegeplätze.
Neben dem Pflegeheim Cismar sind weiterhin Pflegeheime an dem Standort Eutin in Planung sowie eine zusätzliche Demenzstation als Erweiterung des Bestandsgebäudes in Ascheberg.