Kirchbarkau Bauerland
Projektbeschreibung
Seit November 2018 wird in Kirchbarkau der Bau einer vollstationären Pflegeeinrichtung realisiert.
Die insgesamt 113 Pflegebetten sind in 107 Einzelzimmer und 3 Doppelzimmer aufgeteilt. Zudem ist eine Demenzstation mit eigenem Demenzgarten geplant.
Die Eröffnung ist für Juli 2020 vorgesehen.
Als verlässlicher Partner vor Ort und fachkundiger Betreiber wird die Nova Viva GmbH künftig das Pflegeheim leiten.
Überblick
Objekt: | Neubau eines Pflegeheimes |
Baubeginn: | IV. Quartal 2018 |
Fertigstellung: | 30.04.2020 |
Größe: | ca. 5.917 m2 BGF |
Pflegeplätze: | 113 Pflegeplätze (107 EZ, 3 DZ) |
Betreiber: | Nova Viva GmbH |
Generalübernehmer: | IMMAC Sozialbau GmbH |
Generalunternehmer: | ALTUS BAU GMBH |
Architekt: | Architektur Wolfgang Germann |
Investment: | ca. € 13,01 Mio. |
Lage und Umgebung
Kirchbarkau ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.
Sie liegt in der Region Barkauer Land 17 km südlich von Kiel und 10 km westlich von Preetz an der Bundesstraße 404 von Kiel nach Bad Segeberg am Bothkamper See.
Betreiber
Betreiber des Pflegeheimes ist die Nova Viva GmbH unter der Führung von Herrn Carsten Nemitz.
Im Raum der Holsteinischen Seenplatte betreibt die Nova Viva bereits an 3 Standorten erfolgreich Seniorenpflege.
Hierzu zählen das Seniorenzentrum Marienhof in Ascheberg, die Seniorenresidenz Landhaus Redderberg sowie das Pflegeheim in Dersau und die Seniorenresidenz Landhaus Tensfeld mit insgesamt mehr als 250 Pflegeplätze.
Neben dem Pflegeheim Kirchbarkau sind weiterhin Pflegeheime an den Standorten Eutin und Cismar in Planung sowie eine zusätzliche Demenzstation als Erweiterung des Bestandsgebäudes in Ascheberg.