Projektbeschreibung
In der niedersächsischen Stadt Rinteln baut IMMAC Sozialbau eine vollstationäre Pflegeeinrichtung mit 124 Pflegeplätzen, die sich auf 100 Einzelzimmer und zwei 12er Wohngruppen aufteilen. Durch die zentrale Lage ist die Rintelner Kernstadt fußläufig erreichbar. Die Zimmer verteilen sich auf 3 Vollgeschosse und haben eine durchschnittliche Größe von 17,75 m². Abgerundet wird das Seniorenheim durch eine großzügig angelegte Außenanlage mit 18 PKW-Stellplätzen und einem geschützten Gartenbereich im Innenhof.

Überblick
Objekt | Neubau eines Pflegeheimes |
Baubeginn | 1. Quartal 2021 |
Fertigstellung | voraussichtlich 3. Quartal 2023 |
Pflegeplätze | 124 (100 EZ; zwei 12er Wohngruppen) |
Betreiber | S&W GmbH & Co. KG |
Architekt | Ingenieurbüro Wehmeyer PartGmbB |
Investitionsvolumen | ca. € 15,8 Mio. |
INTERESSE AN EINEM PFLEGEPLATZ?
Wir sind gerne für Sie da
Lage und Umgebung
Rinteln ist eine Stadt und selbständige Gemeinde im Weserbergland an der Weser im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen. Die Altstadt ist noch heute von zahlreichen Fachwerkhäusern geprägt. Landschaftlich gehört Rinteln zum Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln.
SOLIDE BAUÜBERWACHUNG DURCH DEN TÜV
Um die Einhaltung der hohen Qualitätsansprüche zu sichern, akzeptiert IMMAC ausschließlich Auftragnehmer, die sich der Baukontrolle des TÜV unterwerfen, der auch die Qualitätsüberwachung und die Bauabnahme durchführt. Durchweg alle von IMMAC erstellten Neubauten werden daher durch den TÜV überwacht, abgenommen und zertifiziert. Somit ist höchste Ausführungsqualität gewährleistet.