SCHÖNBERG-HOLM
Projektbeschreibung
IMMAC Sozialbau GmbH errichtet am Standort Schönberg ein neues Bettenhaus mit insgesamt 119 Patientenzimmern als Erweiterung zu den bestehenden Gebäuden der Ostseeklinik Schönberg-Holm.
Das Gebäude ist fünfgeschossig und nicht unterkellert, damit passt es sich der bestehenden Bebauung an. Alle Patientenzimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer.
Überblick
Objekt: | Erweiterung Bettenhaus |
Baubeginn: | II. Quartal 2015 |
Fertigstellung: | I. Quartal 2017 |
Größe: | 5.900 m2 BGF |
Pflegeplätze: | 119 Einzelzimmer |
Betreiber: | Ostseeklinik Holm Reinhold Göttsch GmbH & Co. KG |
Generalübernehmer: | IMMAC Sozialbau GmbH |
Generalunternehmer: | ALTUS BAU GMBH |
Investment: | ca. 12 Mio. € |
baustellenfotos
Lage und Umgebung
Die Ostseeklinik Schönberg-Holm befindet sich in der Gemeinde Schönberg, Ortsteil Holm. Die Schleswig-Holsteinische Landeshauptstadt Kiel ist von Schönberg aus in rund 20 Fahrminuten zu erreichen. Die unmittelbare Ostseenähe wird insbesondere bei der Rehabilitation als zusätzliches gesundheitsförderndes Element eingesetzt.
Betreiber
Die Ostseeklinik Schönberg-Holm ist eine Klinik zur stationären medizinischen Rehabilitation einschließlich Anschlussheilbehandlung/ Anschlussrehabilitation und für Prävention.
Die Betreibergesellschaft wurde bereits 1970 durch den Heikendorfer Unternehmer Reinhold Götsch gemeinsam mit dem Mitgesellschaftern Dr. med. Erich Nicolaysen, Dr. med. Otto Stockhammer und Martin-Lothar Baumann als Ostseesanatorium Reinhold Göttsch GmbH & Co. KG gegründet.