Aktuelle Projekte
Lengede (Niedersachsen)
Brucknerstraße
In Lengede plant die IMMAC Sozialbau die Errichtung eines vollstationären Pflegeheims mit 111 Pflegeplätzen, aufgeteilt in 99 Einzelzimmer sowie 6 Doppelzimmer. Alle Zimmer verfügen über einen eigenen Sanitärbereich.
Die Dorea wird als fachkundiger Betreiber vor Ort das Objekt künftig betreiben.
Kirchbarkau (Schleswig-Holstein)
Bauerland
Seit November 2018 wird in Kirchbarkau der Bau einer vollstationären Pflegeeinrichtung realisiert.
Die insgesamt 113 Pflegebetten sind in 107 Einzelzimmer und 3 Doppelzimmer aufgeteilt. Zudem ist eine Demenzstation mit eigenem Demenzgarten geplant.
Cismar (Schleswig-Holstein)
Wildkoppelweg
In Cismar plant die IMMAC Sozialbau die Errichtung eines vollstationären Pflegeheims mit 99 Pflegeplätzen, aufgeteilt in 96 Einzelzimmer sowie 3 Doppelzimmer. Alle Zimmer verfügen über einen eigenen Sanitärbereich.
Die Nova Viva GmbH wird als fachkundiger Betreiber vor Ort das Objekt künftig betreiben.
Bückeburg (Niedersachsen)
Herminenstrasse
In Bückeburg ist der Bau einer vollstationären Pflegeeinrichtung mit 131 Bettenplätzen (Einzelzimmer) vorgesehen. Alle Zimmer verfügen über einen eigenen Sanitärbereich.
Die DoreaFAMILIE Bückeburg GmbH wird als fachkundiger Betreiber vor Ort das Objekt künftig betreiben.
die IMMAC Sozialbau
IMMAC Sozialbau GmbH ist eine Gesellschaft der seit 20 Jahren bestehenden IMMAC Gruppe, des führenden Investors für sozialwirtschaftliche Immobilien in Deutschland. Als Teil des IMMAC-Konzerns ist IMMAC Sozialbau auf die Planung und Realisierung von vollstationären Pflegeheimen sowie Kliniken spezialisiert.
Mit der IMMAC Sozialbau GmbH ist IMMAC Kernkompetenz um eine Vielzahl neuer Leistungsbausteine und Synergien erweitert worden. Sie bilden die Basis für den Erfolg in weitere Geschäftsfelder auf dem Pflegesektor – eine Aufgabe für IMMAC Spezialisten!
Seit bald 20 Jahren ist IMMAC auf Investitionen in Sozialimmobilien spezialisiert und hat sich zu dem führenden Investor und Entwickler in diesem Immobiliensegment spezialisiert.
Erfolgreiche Partnerschaften ermöglichen der IMMAC Sozialbau eine hohe Neubauqualität. Denn Qualität ist das beste Fundament für jedes Bauvorhaben und die Basis für jede gesunde Investition.
Nachhaltigkeit und Stabilität
Langfristige Betreiberkooperationen
In enger Zusammenarbeit mit Betreibern entscheidet sich IMMAC für die Realisierung eines Neubauvorhabens. Eine langfristig stabile Zusammenarbeit steht dabei im Mittelpunkt. In Abhängigkeit von der Betreibergröße bietet IMMAC auch Beratungsleistungen an, die weit über das technische und kaufmännische Projektmanagement hinausgehen: Zusammen mit dem Betreiber legt IMMAC Expansionsregionen und Ausstattungsstandards fest, die dann eine nachhaltige und vor allem schnelle Expansion ermöglichen.
Kontaktieren sie uns
Große Theaterstraße 31–35
20354 Hamburg